Minutenpsychologie 71

Wussten Sie eigentlich … … dass eine machiavellistische Persönlichkeit sehr auf Ansehen und Einfluss bedacht ist, stets den eigenen Vorteil sucht, dabei ihre Ziele ohne Rücksicht auf moralische und rechtliche…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 70

Wussten Sie eigentlich … … dass Édith Piaf ihr weltweit berühmtestes Chanson „Non, je ne regrette rien“ 1960 aufgenommen und veröffentlicht hat? Nein, ich bereue nichts! Wer kann das schon…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 69

Wussten Sie eigentlich … … dass Menschkenntnis die Fähigkeit ist, Verhalten und Charakter unseres Gegenübers bereits nach dem ersten Eindruck richtig einzuschätzen und vorherzusagen, wie diese Menschen Denken und Handeln?…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 68

Wussten Sie eigentlich … … dass unser Gehirn gerne mit einem Computer verglichen wird, aber tatsächlich quantitativ wie qualitativ leistungsstärker ist, eine in der Regel längere Lebensdauer hat und bezüglich…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 67

Wussten Sie eigentlich … … dass die US-Amerikaner keinen gesetzlichen Anspruch auf Urlaub haben, in der Regel aber 15 Urlaubstage nehmen können? Die Kanadier haben nur 10 Urlaubstage. Urlaubsreif? Bären…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 66

Wussten Sie eigentlich … … dass es die Angst, etwas zu verpassen, gibt? Im Cambridge Dictionary wird diese Fear of missing out (FOMO) beschrieben als unbehagliches Gefühl, ein spannendes Event…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 65

Wussten Sie eigentlich … … dass Verbrechen gegen die Menschlichkeit nicht auf entseelte Staatenführer begrenzt bleiben? In einem psychologischen Experiment konnten ganz normale Menschen in überwiegender Mehrheit dazu angeleitet werden,…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 64

Wussten Sie eigentlich … … dass empfangene Wertschätzung nachweislich gesundheitsförderlich wirkt? Wertschätzung ist viel mehr als bloß eine unbedachte, nette, beiläufige Geste. „Von einem guten Kompliment kann ich zwei Monate…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 63

Wussten Sie eigentlich … … dass jeder von seiner Herkunftsfamilie die Eigenschaften Sicherheitsgefühl, Selbstwirksamkeit und Gemeinschaftsfähigkeit erhalten kann? Wer viel davon hat, dem kommt das ein Leben lang zugute.  …

Weiterlesen

Minutenpsychologie 62

Wussten Sie eigentlich … … dass jeder Angler verpflichtend einen Angelschein benötigt, wohingegen eine Führungskraft ohne Ausbildung, Prüfung oder Zertifikat leiten und entscheiden darf?   Führen kann doch irgendwie jeder…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 61

Wussten Sie eigentlich … … dass Psychotherapie definiert wird als die systematische Erkundung individueller Veränderungswünsche sowie Anregung, diese im Rahmen einer professionellen Unterstützungsbeziehung, die Eigenaktivität und die Nutzung von Ressourcen…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 60

Wussten Sie eigentlich … … dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Work-Life-Balance als eine neue, intelligente Verzahnung von Arbeits- und Privatleben vor dem Hintergrund einer veränderten und…

Weiterlesen