Employee Assistance Program (EAP)

Ein Employee Assistance Program (EAP), auch externe Mitarbeiterberatung genannt, ist eine pauschalfinanzierte Maßnahme zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Ein EAP ist eine ganzheitliche und präventive Kurzzeitberatung zu gesundheitlichen, beruflichen und persönlichen Fragestellungen nach dem Konzept »Hilfe zur Selbsthilfe«. Dadurch können die Gesundheit und Leistungsfähigkeit verbessert und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz erhöht werden. Die Kompetenzen und Ressourcen der Beschäftigten werden gestärkt, die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens steigt. Mittelfristig können mit einem Employee Assistance Program Ausfallzeiten, Personalfluktuation, Krankenstände und somit auch Kosten messbar reduziert werden. Ein EAP ist damit gleichermaßen eine Hilfe für Mitarbeiter und für Unternehmen. EAP ist ein Beitrag zu einer werteorientierten Unternehmenskultur.

Typische Merkmale eines EAP sind: Anonyme, vertrauliche, präventive, lösungsorientierte Kurzzeitberatung durch neutrale, externe Anbieter; niedrigschwelliger, unbürokratischer, kostenfreier Zugang, gute Verfügbarkeit; bei Bedarf Vermittlung in therapeutische Weiterbetreuung.

Wichtige Beratungsfelder sind: Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, private oder berufliche Konflikte, Führungsfragen, persönliche und organisatorische Veränderungen, Krisensituationen, Suchtthematiken, psychische Belastungen, körperliche Beschwerden, finanzielle Engpässe, rechtliche Fragestellungen.

  • Maßgeschneiderte Lösungen

Kontaktieren Sie uns für ein Ihren Bedürfnissen entsprechend konzipiertes Coaching.

    ANSPRECHPARTNER

    Dr. Stefan Gerhardinger
    Diplom Psychologe
    Psychologischer Psychotherapeut
    Supervisor
    Coach

    ADRESSE

    Von-der-Tann-Straße 7 · 93047 Regensburg

    E-MAIL

    s.gerhardinger@caritas-regensburg.de

    TELEFON

    0941/502 12 25

    MOBIL

    0175/336 69 28