Persönlich wachsen.
Wachsen mit caritas grow!
Es freut mich sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Caritas GROW ist mehr als nur ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Grundlage für unsere Angebote bildet die positive Psychologie. Ein professionelles Trainer-Team ermöglicht es Ihnen, Ihre Entwicklungspotenziale noch besser zu nutzen. Gestalten Sie Ihre persönliche Arbeitswelt aktiv mit – auch Ihrer Gesundheit zuliebe.
Neugierig geworden? Wir bieten hohe Qualität zu vernünftigen Preisen – aus der Praxis für die Praxis. Sie erhalten wissenschaftlich fundierten Input – sympathisch, leicht verdaulich und interessant-inspirierend aufbereitet. Testen Sie gerne eines unserer Angebote!
Es grüßt Sie herzlich Ihr
Dr. Stefan Gerhardinger

Die Workshops schätze ich aufgrund des sehr fundierten Fachwissens und den interessanten und aufschlussreichen Praxisbeispielen und -übungen, die einen zum Reflektieren und auch mal zum Lachen einladen.
Melanie P.
Als User der ersten Stunde habe ich mich immer über jeden frischen Beitrag der Minutenpsychologie gefreut. Gerade wenn das jeweilige Thema zu einem meiner Alltagsdilemata passte, gaben mir die kleinen aber gehaltvollen Reflexionen oft den Gamechanger für den gedanklichen „Stau am Mittleren Ring“. Psychologie-to-go und um Mitnehmen als heilsame „Bedarfsmedikation“ ohne Nebenwirkungen.
Ludwig Stangl KCV-Geschäftsführer in Landshut
Das Expertentelefon und Coaching nutze ich gerne, da ich zeitnah und in kurzer Form direkt auf meine Situation zugeschnittene Hintergrundinformationen und Lösungsansätze erhalte, die mich bei meiner Arbeit in großem Maße weiterbringen.
anonym
Die Workshops schätze ich aufgrund des sehr fundierten Fachwissens und den interessanten und aufschlussreichen Praxisbeispielen und -übungen, die einen zum Reflektieren und auch mal zum Lachen einladen.
anonym
Die Minutenpsychologie lese ich gerne, weil sie mich in nur kurzer Zeit aus dem Arbeitsalltag zieht und mich mit verständlichen Worten aus einer anderen Perspektive auf wichtige Themen blicken lässt, für die man im Alltag normalerweise keine Zeit oder Muße hat.
anonym
Der Workshop »Im Sattel bleiben erfordert Selbstmanagementkompetenzen« hat mich direkt angesprochen. Die Erkenntnis, dass ich im Arbeitsalltag immer weniger plane bzw. strukturiert Aufgaben erledige und ich stattdessen nur noch auf Zuruf reagiere und ich dabei immer unzufriedener und frustrierter werde, hat mich handeln lassen. Die Erkenntnisse des Workshops wirken immer noch nach, ich muss aber gut aufpassen.
S. B.
Die Minutenpsychologie lese ich gerne, weil ich es gut in meinen Alltag integrieren kann und ich schon immer die neue Ausgabe erwarte. Nicht selten entwickelt sich in meinem Gesicht ein Lächeln – ausgelöst durch Gedanken wie »so einfach könnte es gehen«, „wahrscheinlich bin ich nicht die Einzige“, »jawohl, so mach ich es«.
S. B.
Ich freue mich jeden Donnerstag auf den morgendlichen Frischekick durch die Minutenpsychologie und die damit verbundene Inspiration für die Woche.
Rita Bücherl
Die Minutenpsychologie lese ich sehr gerne, weil die Texte kurze Denkanstöße geben. Dieser Input vermittelt neue Impulse, durch die sich die berufliche – manchmal auch private – Sichtweise ändern kann … zumindest versuche ich dies bei Beiträgen, die mich besonders ansprechen.
B. R.
Sehr interessante Themen, sehr lebendig, viel Inhalt. Alles in allem fühlte ich mich sehr wohl und nehme viel mit.
Johannes, Caritas Regensburg
Voriger
Nächster