Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 109

Wussten Sie eigentlich … … dass die Hysterie als älteste aller beobachteten psychischen Störungen gilt? Schon in vorchristlicher Zeit wurde darüber berichtet. Ursächlich sah man dafür eine Wanderung der Gebärmutter…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 108

Wussten Sie eigentlich … … dass gemäß psychologischer Forschung etwa 50% unserer Persönlichkeit genetisch bedingt sind, die anderen 50% aber durch Lernerfahrung geprägt werden? Temperament kann als biologische Komponente unserer…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 107

Wussten Sie eigentlich … … dass Platon im Gastmahl den Komödiendichter Aristophanes über Kugelmenschen berichten lässt, die eine Kombination zweier Menschen mit acht Gliedmaßen und zwei Köpfen sind? Gedeutet kann…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 106

Wussten Sie eigentlich … … dass die wichtigste Funktion von Ärger darin besteht, unsere Aufmerksamkeit auf relevante und potentiell bedrohliche Situationen zu lenken? Ärger entsteht oft, wenn wir der Meinung…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 105

Wussten Sie eigentlich … … dass Marketing vier Instrumente umfasst, um gesteckte Ziele erreichen zu können? Ein Marketing-Mix besteht aus Produktplanung, Preispolitik, Kommunikation/Promotion und schließlich den Vertriebswegen. Selbstmarketing Das Beratungsunternehmen…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 104

Wussten Sie eigentlich … … dass Jean Paul Sartre in seinem Drama „Geschlossene Gesellschaft“ beschreibt, wie der Mensch sich selbst zur größten Last werden kann? Kurz zusammengefasst: „Die Hölle, das…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 103

Wussten Sie eigentlich … … dass etwa 2-3 % der Menschen an einer Posttraumatischen Verbitterungsstörung leiden? Bezeichnet wird damit eine pathologische Reaktion auf ein negatives Lebensereignis, das von den Betroffenen…

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zu Coaching-Angeboten

Zu den besten meiner Möglichkeiten Informationsveranstaltung zu Coaching-Angeboten Beschreibung Coaching ist eine Beratungsform, die dabei unterstützt, Klarheit zu gewinnen, Ziele zu erreichen und Lösungen für Konflikte zu finden. Coaching stärkt…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 102

Wussten Sie eigentlich … … dass Banduras Selbstwirksamkeitskonzept das bei Personen unterschiedlich stark ausgeprägte Zutrauen in die eigenen Möglichkeiten und Kompetenzen umfasst? Self-efficacy hilft uns, Aufgabenanforderungen wirksam bewältigen zu können.…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 101

Wussten Sie eigentlich … … dass die Welt seit 1945 lediglich 26 Tage ohne Krieg war? Auch Europa trug dazu bei. Ob Zypern, Balkan, Tschetschenien, Georgien oder jetzt Ukraine, der…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 100

Wussten Sie eigentlich … … dass The Mousetrap von Agatha Christie seit der Uraufführung 1952 das am längsten laufende Theaterstück der Welt ist? Im St. Martin’s Theatre in London ist…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 99

Wussten Sie eigentlich … … dass der dänische Philosoph Sören Kierkegaard zwischen Angst und Furcht unterschied? Angst ist die länger anhaltende Reaktion auf unbestimmte Reize, Furcht hingegen die schnelle Antwort…

Weiterlesen