Minutenpsychologie 98

Wussten Sie eigentlich … … dass die vom Psychiater Steven Hayes entwickelte Acceptance and Commitment Therapy (ACT) eine Weiterentwicklung traditioneller verhaltenstherapeutischer Ansätze ist? ACT zielt darauf ab, Vermeidungsverhalten in Bezug…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 97

Wussten Sie eigentlich … … dass Nahrungsverzicht die Serotoninkonzentration im extrazellulären Raum erhöht und Erregungszustände wie Angst oder Stress reduziert? Serotonin wirkt zudem insbesondere antidepressiv. Frühjahrsputz von innen Fasten in…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 96

Wussten Sie eigentlich … … dass Burnout und Depression in naher Zukunft Herz- und Gefäßerkrankungen als Volkskrankheit abgelöst haben werden? Depression ist eindeutig auf dem Weg, Volksleiden Nummer 1 zu…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 95

Wussten Sie eigentlich … … dass Moral als Überbegriff für Gesetze und Regeln gilt, die in einer Gesellschaft allgemein anerkannt sind? Ein moralisch handelnder Mensch verhält sich demnach aus gesellschaftlicher…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 94

Wussten Sie eigentlich … … dass Empowerment Strategien und Maßnahmen beinhaltet, womit Autonomie und Selbstbestimmung eines Menschen erhöht werden? Eigene Interessen, Ziele, Bedürfnisse und Wünsche selbstverantwortlich mit Leben zu erfüllen,…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 93

Wussten Sie eigentlich … … dass ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) ein elektronisches Fahrassistenzsystem ist, das durch das Abbremsen einzelner Räder dem Ausbrechen des Fahrzeuges entgegenwirken soll? ESP für die Seele Der ganz…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 92

Wussten Sie eigentlich … … dass jeder Konflikt eine Sach- und eine Beziehungsebene hat? Allzu oft glauben wir uns sachlich auszutauschen, unterschwellig regiert aber das Beziehungsgefecht. Das oft auch unbewusste…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 91

Wussten Sie eigentlich … … dass das Sissi-Syndrom seit Ende der 1990er Jahre einen für die Außenwelt oft unbemerkten Symptomkomplex aus depressiver Grundstimmung, Hyperaktivität, ständiger Rastlosigkeit und fast wahnhaftem Körperkult…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 90

Wussten Sie eigentlich … … dass das Selbstmanagement-Buch Simplify Your Life nun schon arg in die Jahre gekommen ist? Die darin beschriebenen Inspirationen haben aber unverändert Relevanz. Ausmisten und neu…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 89

Wussten Sie eigentlich … … dass sich laut einer DAK-Studie die Menschen 2022 weniger Stress und mehr Zeit für die Familie wünschten? Das war schon 2021 so und dürfte für…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 88

Wussten Sie eigentlich … … dass 7 O’Clock News/Silent Night ein Lied von Simon & Garfunkel ist, worin der engelsgleiche Gesang des Duos immer penetranter mit nüchtern vorgetragenen fiktiven Tagesnachrichten durchsetzt wird?…

Weiterlesen

Minutenpsychologie 87

Wussten Sie eigentlich … … dass sich die Lebenserwartung in Deutschland seit Ende des 19. Jahrhunderts mehr als verdoppelt hat? Die durchschnittliche Lebenserwartung bei der Geburt belief sich 2020 für…

Weiterlesen