Minutenpsychologie 14
Wussten Sie eigentlich … … dass man Charisma lernen kann? Das verdeutlicht Olivia Fox Cabane in ihrem lesenswerten Buch „The Charism Myth“ eindrücklich. Nicht jeder Mensch ist der geborene Charismatiker,…
Wussten Sie eigentlich … … dass man Charisma lernen kann? Das verdeutlicht Olivia Fox Cabane in ihrem lesenswerten Buch „The Charism Myth“ eindrücklich. Nicht jeder Mensch ist der geborene Charismatiker,…
Wussten Sie eigentlich … … dass sich das viel bemühte Hamsterrad, in dem viele Stressgeplagte stecken, auch deshalb unaufhörlich dreht, weil wir mit hoher Geschwindigkeit ständig neuen Antrieb liefern? Das…
Wussten Sie eigentlich … … dass Marc Aurel und William Shakespeare Vordenker der modernen kognitiven Psychotherapie waren? Marc Aurel sagte: „Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht.“ In…
Wussten Sie eigentlich …, … dass wir in einer Multioptionsgesellschaft leben? Wir erschaffen zunehmend eine Upgrade-Kultur, es regiert der Optimierungsimperativ! Da drohen wir den Anschluss zu verlieren. Folglich versuchen wir…
Wussten Sie eigentlich …, … dass uns die Kommunikationskompetenz prinzipiell in die Wiege gelegt wurde? Ein Dialog kann aber ganz schnell zum monologischen Aneinandervorbeireden pervertiert werden. Miteinander reden Studien zufolge…
Wussten Sie eigentlich …, … dass eine Emotion als Reaktion auf ein persönlich bedeutsames Ereignis ein sehr komplexer Vorgang ist, der aus den Komponenten Verhalten, Gefühl, Kognition und Physiologie besteht?…
Wussten Sie eigentlich …, … dass wir uns nur durch Kontakt mit anderen erkennen und damit lebendig fühlen können. Ein Spiegel alleine reicht da nicht aus, denn Leben ist Begegnung.…
Wussten Sie eigentlich … … dass Burnout auch als Edelvariante der Depression benannt wird, als Leiden der bisher besonders tapferen Leistungssoldaten? Sparflamme, Betriebstemperatur oder Ausgebrannt? Burnout wurde wissenschaftlich erstmals 1974…
Wussten Sie eigentlich … … dass die Macht der Beeinflussung keine anrüchige Trickserei ist, sondern eine erlernbare effektive Fähigkeit der Selbstoptimierung? Die Kunst des Überzeugens Die Gesetzmäßigkeiten der Einflussnahme wurden…
Wussten Sie eigentlich … … dass jeder dritte Erwachsene im Laufe eines Jahres an einer psychischen Erkrankung leidet? Wussten Sie auch, dass zwischen dem Erstauftreten einer psychischen Erkrankung und dem…
Wussten Sie eigentlich … … dass Friedrich Nietzsche zwischen einer Freiheit von und einer Freiheit zu unterschied. Letztere sei die höherwertige. Darf ich oder darf ich nicht? Freiheit beschreibt die…
Wussten Sie eigentlich …, … dass es die eierlegende Wollmilchsau noch immer nicht gibt, auch wenn wir das Wort Multitasking erfunden haben? Ich übe den Fortschritt und das nicht faul,…