Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 192

Wussten Sie eigentlich … … dass eine Tradition ein Übergeben, Anvertrauen, Weiterführen und damit Bewahren kultureller und geistiger Werte ist? Traditionen erscheinen uns unreflektiert als Selbstverständlichkeiten.   Frohe Weihnachten! Die…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 191

Wussten Sie eigentlich … … dass Gruppenentscheidungen Einzelentscheidungen häufig überlegen sind? Die Gruppenvielfalt erfasst vom Einzelnen unberücksichtigte Entscheidungsaspekte. Konformitätsdruck oder dominante Entscheidungsführer können sich negativ auswirken.   Mental Health Ersthelfer…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 190

Wussten Sie eigentlich … … dass 27,8 % aller Erwachsenen in Deutschland einmal pro Jahr eine psychische Erkrankung erleiden? Die Wahrscheinlichkeit im Laufe eines Lebens psychisch krank zu werden liegt…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 189

Wussten Sie eigentlich … … dass unser Gehirn nach heutigen Forscherschätzungen 1 Petabyte an Informationen speichern kann? Ein Spielfilm mittlerer Verarbeitungsqualität bindet 5-6 Gigabyte. Wir können also knapp 200 Spielfilme…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 188

Wussten Sie eigentlich … … dass emotionale Reaktionen im limbischen System kontrolliert werden? Dieser sehr alte Teil des Gehirns beinhaltet unser Gefahrenradar. Die Amygdala bewertet Situationen, erkennt Gefahrenquellen und leitet…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 187

Wussten Sie eigentlich … … dass Narziss in der griechischen Mythologie ein außergewöhnlich schöner Jüngling ist, der die Liebe anderer zurückwies und sich in sein eigenes Spiegelbild verliebte. Gefangen von seiner…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 186

Wussten Sie eigentlich … … dass die Rational-Emotive-Psychotherapie ein A-B-C der Gefühle beschreibt? Auf ein zunächst neutrales auslösendes Ereignis (A) folgen automatische Bewertungen (B), also aus Grundeinstellungen resultierende Gedanken, die…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 185

Wussten Sie eigentlich … … dass die Täter-Opfer-Umkehr zu einer sekundären Viktimisierung führt? Dies geschieht, wenn etwa scheinbare Beweise gesucht und gefunden werden, wonach das Opfer eines sexuellen Übergriffs den…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 184

Wussten Sie eigentlich … … dass über 40% unserer alltäglichen Handlungen Gewohnheiten sind? Diese durch stetiges Widerholen eingeübten und automatisierten Handlungen laufen meist ohne bewusstes Nachdenken ab. Rituale Ritual stammt…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 183

Wussten Sie eigentlich … … dass Psychoedukation, also Information und Aufklärung, ein unverzichtbares Element jeder Psychotherapie ist? Gefahren und Schädigungspotentiale erkennen und verstehen ist wesentlicher Teil der Veränderung und Lösung.…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 182

Wussten Sie eigentlich … … dass der Benjamin-Franklin-Effekt beschreibt, wie es mit geschickter Liebenswürdigkeit gelingt, aus einem Gegenüber einen Verbündeten zu machen? Man sollte dazu seinen Interaktionspartner um einen Rat…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 181

Wussten Sie eigentlich … … dass Trigger primär Flashbacks nach Traumatisierungen auslösen? Diese individuell sehr spezifischen Auslöser versetzen Betroffene plötzlich in Zustände der Hilflosigkeit, Angst und Panik, bis hin zum…

Weiterlesen