Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 201

Wussten Sie eigentlich … … dass die Teamleistung von der Qualität der Umgebungsbedingungen, der Team-Aufgabe und den Eigenschaften der Teammitglieder abhängt? Eine kontinuierliche Abstimmung und Optimierung aller drei Säulen ist unabdingbar.   Sind Sie ein guter Mannschaftskapitän? Eine Spielführerin oder auch Mannschaftskapitän muss das Vertrauen der Mannschaft haben. Der Kapitän vertritt die Belange der Mannschaft,…

Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 200

Wussten Sie eigentlich … … dass gemäß einer Reward Gateway Studie 72 % der Arbeitnehmenden meinen, ihr Arbeitgeber könnte sie mehr motivieren? Die bedeutendsten Motivationskiller waren das Gefühl unsichtbar oder unterbewertet zu sein (43 %), einen schlechten Vorgesetzten zu haben (43 %) und mangelnde Anerkennung (40%).   Motivation: Antriebsquelle oder Turbolader? „Führung heißt die Richtung…

Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 199

Wussten Sie eigentlich … … dass laut Gallup Engagement Index der Großteil (69 %) der deutschen Arbeitnehmer nur eine geringe emotionale Bindung zum Arbeitgeber hat? 14 % sind nicht emotional gebunden. Viele sind im Bereich „Quiet Quitting“.   Vom Ich zum Wir Vor Jahren, vielleicht auch Jahrzehnten schienen vielerlei Wesensmerkmale der Arbeitnehmenden selbstverständlich zu sein.…

Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 198

Wussten Sie eigentlich … … dass Krise im griechischen Ursprung zunächst Meinung, Beurteilung, Entscheidung bedeutet, später dann auch Zuspitzung? Krisen sind in jedem Fall Wendepunkte oder Weggabelungen und bieten damit auch Chancen.    Krisen-Management Der Begriff Krise wurde zunächst in der Medizin bekannt. Damit war ein sich verschärfender, bedrohlicher Krankheitsverlauf gemeint. Mittlerweile haben Krisen alle…

Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 197

Wussten Sie eigentlich … … dass Biographie die Beschreibung des Lebens einer Person ist? Die Lebensgeschichte beinhaltet Ursprünge, Prägungen, lebenslange äußere Einflüsse, innere Erfahrungen, Krisen, Erfolge und ist damit das Gesamtbild einer Person.    Biographie-Arbeit Unsere Biographie wird nicht nur durch die Umstände geschrieben. Manche lassen eher geschehen, andere sind Regisseure ihrer Lebensgeschichte. Sozialisation erfolgt…

Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 196

Wussten Sie eigentlich … … dass unser Selbstwertgefühl mit zunehmendem Alter ansteigt und immer weniger von äußeren Faktoren abhängt? Nachdem es keine eindeutigen Kriterien für den Wert eines Menschen gibt, bleibt das in unserer eigenen Definitionsmacht.    Ich muss auch eine perfekte Erfolgsstory sein! In einer enttraditionalisierten Welt scheint es sehr viel leichter für uns…

Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 195

Wussten Sie eigentlich … … dass die Deutschen sehr sorgenvoll in die nahe Zukunft schauen? 63 % blicken angstvoll auf das Jahr 2025. Und: Das Vertrauen in die Krisenkompetenz der Politik sank auf ein Rekordumfragetief von 23 %.   Kurz vor dem Weltuntergang? Zugegeben, es wird nicht leichter. Die Welt ist im Dauerkrisenmodus. Klimawandel, Katastrophen,…

Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 194

Wussten Sie eigentlich …  … dass laut GEO Wissen „Was will ich?“ bei einer Entscheidung und ihrer Umsetzung ein großer Teil des Vorgangs im Gehirn von Regelkreisen erledigt wird, die dem Bewusstsein nicht unmittelbar zugänglich sind? Wir können oft nicht nachvollziehen, wie und warum wir zu einer Entscheidung gekommen sind, sind somit entscheidungsblind.    Wer…

Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 193

Wussten Sie eigentlich … … dass Bilanz eine stichtagsbezogene Übersicht eines Unternehmens über seine Schulden und das Vermögen ist? Etymologisch bedeutet Bilanz „zwei Waagschalen habend“ und ist eine summarische, sich ausgleichende Gegenüberstellung von Wertekategorien.    Kapitän oder Passagier? Vermutlich werden auch Sie das zur Neige gehende Jahr noch einmal Revue passieren lassen und eine ganz…

Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 192

Wussten Sie eigentlich … … dass eine Tradition ein Übergeben, Anvertrauen, Weiterführen und damit Bewahren kultureller und geistiger Werte ist? Traditionen erscheinen uns unreflektiert als Selbstverständlichkeiten.   Frohe Weihnachten! Die Welt wird ständig unberechenbarer, unsicherer, komplexer und mehrdeutiger. Standards scheinen sich komplett zu verabschieden, Normen werden immer mehr zu Worthülsen, die Konventionen des sozialen Miteinanders…