Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 135

Wussten Sie eigentlich … … dass man einem drohenden Winterblues aktiv vorbeugen kann? Gezielte Nutzung des Sonnenlichtes, Aktivitäten insbesondere im Freien, gute Sozialkontakte, vitaminreiche Ernährung und Aufrechterhaltung bisheriger Schlafgewohnheiten stabilisieren…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 134

Wussten Sie eigentlich … … dass Darwin mit seinem 1859 erschienen Werk „On The Origin Of Species“ die Evolutions-Biologie revolutionierte? Die Kernaussage „Survival of the fittest“ beschrieb schon damals ein…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 133

Wussten Sie eigentlich … … dass der Mensch zentrale emotionale Grundbedürfnisse hat? Wir streben nach sicherer Bindung, nach Autonomie, nach Selbstwertsteigerung, nach Selbstkontrolle und nach Freiheit im Ausdruck von Bedürfnissen…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 132

Wussten Sie eigentlich … … dass der DAK Psychreport 2023 einen erneuten Höchststand bei psychisch bedingten Fehltagen im Job meldet? Eine Steigerung von 48 % gegenüber dem Stand von vor…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 131

Wussten Sie eigentlich … … dass gemäß einer repräsentativen Umfrage die Deutschen (immerhin 65 %) am meisten Angst vor Preiserhöhungen haben? 60 % fürchten sich davor, dass Wohnen unbezahlbar wird…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 130

Wussten Sie eigentlich … … dass Aufstellungen oder Skulpturarbeit nicht nur ein probates Mittel in der Psychotherapie sind, sondern auch in Supervision, Coaching und Unternehmensberatung eine immer wichtigere Rolle spielen?…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 129

Wussten Sie eigentlich … … dass im Motivational Interviewing zwischen Sustain Talk und Change Talk unterschieden wird? Im ersteren argumentieren wir für die Beibehaltung des Status Quo, so gut oder…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 128

Wussten Sie eigentlich … … dass der US-amerikanische Anthropologe und Psychologe Paul Ekman sieben kulturübergreifende Basisemotionen identifiziert hat? Freude, Überraschung, Angst, Wut, Ekel, Trauer und Verachtung sind damit menschliches Allgemeingut.…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 127

Wussten Sie eigentlich … … dass süchtiges Verhalten durch Wiederholungszwang, Dosissteigerung, psychische oder physische Abhängigkeit und Entzugserscheinungen gekennzeichnet ist? Sucht hat viele Gesichter Sucht mag eine Suche sein, stammt aber…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 126

Wussten Sie eigentlich … … dass Egomanen als krankhafte Egoisten gelten? Egozentriker sehen sich selbst als Mittelpunkt der Welt. Ihre Selbstbezogenheit lässt wenig Raum für die Bedürfnisse, Sorgen und Nöte…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 125

Wussten Sie eigentlich … … dass statistisch betrachtet jeder Mensch pro Stunde 5 bis 10 kleine oder größere Fehler macht? Wenn man – gelinde betrachtet – von nur 5 Fehlern…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 124

Wussten Sie eigentlich … … dass das Psychotherapie-Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie seinen Ursprung im Behaviorismus hat? Behaviorismus wurde oft verächtlich als Rattenpsychologie oder seelenlose Psychologie bezeichnet. Lässt sich Verhalten therapieren? Watson, Skinner…

Weiterlesen