Workshop: Teamentwicklung
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Beschreibung
Teamentwicklung ist kein Add-on oder einfach nur nice-to-have. Sinnvolle und zielführende Investitionen in die positive Gestaltung eines Teams erfolgen regelmäßig und fortlaufend im Arbeitsalltag. Teamentwicklung ist ein wesentliches Instrument der Personalentwicklung und der Mitarbeiterbindung und damit unverzichtbar für Qualität und Erfolg jeder Arbeitseinheit. Teamentwicklung ist Aufgabe aller Mitarbeitenden, insbesondere aber in der Verantwortung der Team-Führung.
Ziele
Bewährte Methoden der Teamentwicklung kennenlernen, ausprobieren und dem eigenen Führungskompetenz-Werkzeugkasten hinzufügen.
Inhalte
Theorie wird die notwendige Basis der praktischen Umsetzung bilden. Vielfältige Methoden der Teamentwicklung, wie etwa Selbst- und Fremdeinschätzung der Teamfähigkeit, Aufstellungen der Zugehörigkeit, Transparentmachen von Teamrollen, Bewusstmachung der Teamhistorie, Skulpturarbeit, die bekannte NASA-Übung, Erarbeitung von Teamregeln und einem Teamspirit und Vieles mehr werden vorgestellt und praktisch erlebt.
Methoden
- Vermittlung theoretischer Grundlagen
- Demonstration diverser Teamentwicklungs-Methoden
- Selbsterfahrung und Erfahrungsaustausch
Ihr Nutzen
Qualität ist mehr als Zufall. Sie holen sich Knowhow und Handlungssicherheit für die unerlässliche Aufgabe der Teamentwicklung. Das Selbst-Erlebt-Haben hilft sehr bei der eigenen Vermittlung bzw. dem Einsatz dieser Methoden.
Dauer
ganztägig, 9.00 – 12.15 Uhr (4 UE), 13.15. – 16.30 Uhr (4 UE)
Zielgruppe
Alle Interessierte, Führungsverantwortliche
Teilnehmer
maximal 15 Personen
Termin
Mittwoch, 30. April 2025
Kosten
120 € (zzgl. Umsatzsteuer)
Ort
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V., Von-der-Tann-Straße 7, 93047 Regensburg, Mehrzweckraum
Trainer
Dr. Stefan Gerhardinger, Diplom Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, Coach
Frau Christina Hanauer, Dipl.-Psychologin, Betriebswirtin (IWW), Systemische Beraterin (DGSF), Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung
Anmeldung
j.riedel@caritas-regensburg.de
- Teamentwicklung
- Souverän moderieren und präsentieren
- Führungskompetenz-Booster
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Burnout-Prophylaxe
- Suchtprävention
- Konfliktmanagement
- Problembeladene Mitarbeiter führen
- Führungskompetenz will entwickelt werden
- Gesprächsführung
- Mitarbeitergespräch
- Emotionsregulation
- Persönlichkeitsbildung
- Selbstsicherheit und Selbstbehauptung
- Das ist doch Mist!