Minutenpsychologie

Wussten Sie eigentlich …

… dass Lebenskunst auf erlernbaren Strategien und Einstelllungen basiert, welche die gelingende Gestaltung des eigenen Lebens ermöglichen? Ziel dabei ist möglichst hohe Zufriedenheit und als Sahnehäubchen darauf auch manches Glückserleben. 

 

Reduzieren Sie sich auf Ihr Maximum!

Schneller, höher, weiter beschäftigt nicht nur die Olympioniken, es ist offenbar zur allgemeingültigen Lebensmaxime geworden. Dem Optimierungsimperativ bleibt kein Winkel des Lebens verborgen. Die in immer kürzerer Zeit neu entstehenden Optionen suggerieren, dass es eben doch ein sehr viel besseres Dasein geben kann. Die Angst, etwas zu versäumen, nicht das Beste aus sich und der Welt herausgeholt zu haben, treibt uns an und reibt uns auf. Alle verfügbaren psychologischen Tricks und Tipps, um zum besseren eigenen Selbst zu gelangen, können auch gehörig Druck machen. Unbedingt achtsamer sein, deutlich resilienter werden, viel intensiver genießen, Selbstfürsorge mindestens dreimal täglich, endlich den Sinn finden, sich viel mehr behaupten und die eigenen Bedürfnisse leben, Kardinaltugenden an die Front bringen und stets weise entscheiden, keine Zeit verlieren und dennoch entschleunigen. Der Drang oder auch Zwang zur Selbstoptimierung können nicht der Königsweg zur Zufriedenheit sein. Eine Zeit des Fastens soll den Körper entschlacken, aber auch die Seele reinigen. Sich selbst Respekt, Akzeptanz und Wertschätzung zu gewähren ist allemal hilfreicher, als an allen Stellschrauben des eigenen Selbst beharrlich zu drehen, um dann letztendlich doch nie auf Kurs zu kommen.

Key Takeaway

Selbsthilfebücher gibt es zu allen Lebensfragen in schier unüberschaubarer Anzahl und endlosem Facettenreichtum. Gäbe es ein Lebenskunst-Patentrezept, bräuchte es nur ein einziges Selbsthilfebuch. Sie tragen Ihre Weisheit ohnehin in sich, vertrauen Sie ihr. Nutzen Sie Ihre persönliche Rezeptur, das ist ganz oft am erfolgversprechendsten.   

 

Wenn Sie mehr zu diesem Thema und über sich selbst erfahren wollen, nutzen Sie die persönlichkeitsbildenden caritasGROW-Angebote (www.caritas-grow.de).

Die Minutenpsychologie wünscht Ihnen ein Frohes Osterfest!

Ihr

Dr. Stefan Gerhardinger                                                                                                                                                                                                                                                                             © 2025, Gerhardinger