Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 228

Wussten Sie eigentlich … … dass projektive Verfahren in der Psychologie Testmethoden sind, die eingesetzt werden, um unbewusste Gedanken, Gefühle und Motive von Personen zu erfassen? Eigene innere Zustände werden…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 227

Wussten Sie eigentlich … … dass gemäß einer 2019 mit über 1000 Arbeitnehmern durchgeführten Befragung die allermeisten (45 %) mangelnde Wertschätzung durch den Chef als Hauptgrund für ihre Kündigung benannten?…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 226

Wussten Sie eigentlich … … dass Erfolg das positive Ergebnis einer Bemühung und damit das Eintreten einer beabsichtigten Wirkung ist? Erfolg ist individuell und subjektiv, jeder hat seine eigene Vorstellung…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 225

Wussten Sie eigentlich … … dass Supervision eine Form der beruflichen Beratung ist, die zur Reflexion eigenen Handelns anregen und die Qualität professioneller Arbeit sichern und verbessern soll? Ich sehe…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 224

Wussten Sie eigentlich … … dass Psychotherapie in der Hauptsache eine Erfindung westeuropäischer und aus Europa emigrierter oder auch US-amerikanischer Männer ist? Die Grundlagen wesentlicher noch heute maßgeblicher Psychotherapieformen sind…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 223

Wussten Sie eigentlich … … dass der Erholungseffekt eines Urlaubs nicht von dessen Länge abhängt? Solange der Urlaub eine Mindestdauer von 4 – 10 Tagen hat, kann der Stress einem…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 222

Wussten Sie eigentlich … … dass der US-amerikanische Arzt Edmund Jacobson in seinem Hauptwerk „You must relax“ 1934 die Progressive Muskelrelaxation (PMR) der Allgemeinheit zur Verfügung stellte? Was ist eigentlich…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 221

Wussten Sie eigentlich … … dass Selbsterfahrung keine Therapiemethode ist, sondern die Zielsetzung verfolgt, sich besser kennenzulernen und sich weiterzuentwickeln? Selbsterfahrung statt zu viele blinde Flecken Selbsterfahrung beinhaltet Selbstreflexion, Selbstzuwendung,…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 220

Wussten Sie eigentlich … … dass unsere Identität die Summe aller Identifikationen ist? Verlieren wir einen geliebten Menschen, so geht damit immer auch ein Stück von uns. Unser Rollenverständnis erfährt…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 219

Wussten Sie eigentlich … … dass Statistiken der Weltgesundheitsorganisation einen Anstieg der gemeldeten psychischen Störungen um 13 % in den letzten zehn Jahren zeigen? Das kann aber auch am ausgebauten Versorgungssystem, an geringerer Stigmatisierung…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 218

Wussten Sie eigentlich … … dass der Psychologe Zimbardo den Luzifer-Effekt beschrieb? Demnach ist der Mensch nicht prinzipiell gut oder böse. Die Macht der Umstände kann aus normalen Menschen Täter…

Weiterlesen
Grafik Inspiration on

Minutenpsychologie 217

Wussten Sie eigentlich … … dass Freiherr von Knigges Ratgeber seit 1788 dem Leser verrät, wie man sich in einer Gesellschaft elegant bewegt, welches Verhalten in bestimmten Situationen angemessen erscheint…

Weiterlesen